Integrationskindergarten Soyen

 

Verein zur Förderung der Kinder im Vorschulalter e. V.

  • Home
  • Info
  • Integration
  • Team
  • Verein
  • Haus
  • Wald
  • Bauernhof
  • Kontakt

Home

Wir sagen DANKE lieber Kawa-Club!

Einen Triathlon der besonderen Art veranstaltete der Kawa-Club e.V. gemeinsam mit dem TSV Soyen (Tennis und Fußball) – beim Darten, Kickern und Watten kam einiges zusammen. Die Spieleinsätze wurden an den Integrationskindergarten Soyen weitergeleitet und sollen dort den Kindern zugute kommen. Das Team und die Kinder vom Kindergarten bedanken sich von Herzen für die großzügige Spende!

Christina Mayer

Schee war's - unser Sommerfest

Am letzten Sonntag im Juni trafen sich alle Familien vom Integrationskindergarten in Soyen zum gemeinsamen Sommerfest. Der Elternbeirat war schon mit den Vorbereitungen sehr fleißig und alle konnten sich daher über den angenehmen Platz im Schatten zwischen Grundschule und Sportplatz freuen. Viele Sitzgelegenheiten, Profis am Grill und buntes Büffet, Blumen, Maltische, Wasser-Plansch-Spiele, Fußball, Kinder-Tattoo und viele Sonnenschirme standen für die Gäste bereit. Alle Kinder waren am rumtoben und freuten sich zwischendrin über eine Abkühlung mit Eis und Rasensprenger. Nach dem leckeren und reichhaltigen Essen gab es noch zwei Highlights – Kindertanzen in der schattigen Turnhalle mit Anja Söllner und Kinderschminken mit der Landjugend. Ein großes herzliches Dankeschön für das Engagement – die Kinder werden das nie vergessen! Die Eltern kamen natürlich auch nicht zu kurz, denn endlich konnte mal in Ruhe ausgiebig geratscht werden, auch mal mit Eltern, die man nicht so oft trifft. Die Sommerfeste vom Integrationskindergarten sind dank des Einsatzes der Eltern (besonders des Elternbeirats samt Familien) immer ein besonders schönes Fest, das allen in guter Erinnerung bleiben wird. Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde, die Grundschule und den TSV Soyen, die uns die Nutzung von Platz und Material ermöglicht haben!

Die Sonne lacht und...

...endlich ist der Frühling da!
Das freut auch die Kinder und das Team der Haus-Gruppe des Integrationskindergartens sehr.
Zwar sind auch wir wie unsere Außengruppen jeden Tag draußen an der frischen Luft, aber
bei Sonnenschein und wärmeren Temperaturen macht es gleich noch viel mehr Spaß!
Ob im Garten beim gemeinsamen Spielen oder bei Spaziergängen durch Soyen - die frische
Luft und die Bewegung tun allen gut!
Die vergangenen Wochen waren für uns alle besonders spannend und kreativ, denn der
Muttertag stand vor der Tür.

Mit viel Liebe zum Detail und großer Sorgfalt bastelten die Kinder Bilderrahmen mit ihrem
Handabdruck als Blume. Es wurde fleißig geschnitten, geklebt und dekoriert, und dabei
konnte jede/r kleine Künstler/in seine/ ihre eigenen Ideen einbringen. Die Freude und der
Stolz über die fertigen Kunstwerke waren riesig!
Außerdem fragten wir die Kinder, warum sie ihre Mama lieb haben.
Hier ein kleiner Einblick:
„Weil meine Mama so gern mit mir kuschelt.“ (S., 3 Jahre)
„Weil sie mir immer so leckere Sachen kauft.“ (T., 4 Jahre)
„Weil sie mir immer beim Malen hilft.“ (J., 4 Jahre)
Wir wünschen allen einen wunderschönen Frühling mit vielen sonnigen Momenten!

 

Katharina Schuhbeck

Muttertag

Alle Kinder haben im Kindergarten etwas für Muttertag vorbereitet - schöne Blumen oder Bilder. Im Kreis haben wir darüber gesprochen, was die Mamas so alles machen für die Kinder. Und es kamen viele schöne Beiträge, die wir auf einem Plakat gesammelt haben. Danke an alle Mamas - ihr seid die Besten!

Der Osterhase war da!

An einem sonnigen Frühlingstag vor Ostern hatten wir Glück - der Osterhase hat doch tatsächlich schon ein paar Eier für unsere Kinder versteckt! In Wald und Wiese rund um unsere schönen Standorte haben wir uns auf die Suche gemacht und sind fündig geworden. Zu fröhlichen Liedern und Fingerspielen wurde geklatscht und gelacht und es gab ein gesundes Osterbüffet mit Kressebroten und Eiern. Besonders interessant war zu sehen, dass es Eier in ganz verschiedenen Größen und Farben gibt - wir haben uns ein Wachtelei, ein Hühnerei und ein großes Straußenei genauer angeschaut! Für die Kinder gab es dann kleine Schokoeier - für daheim zum Naschen.

Seite 1 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontaktdaten

Anschrift:
Integrationskindergarten

Gartenstraße 1
83564 Soyen

Telefon:
08071/40697

E-Mail:
info@integrationskindergarten-soyen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
    nach oben