Integrationskindergarten Soyen

 

Verein zur Förderung der Kinder im Vorschulalter e. V.

  • Home
  • Info
  • Integration
  • Team
  • Verein
  • Haus
  • Wald
  • Bauernhof
  • Kontakt

Home

Waldaktion mit den Eltern

Ende März wurden die Ärmel hochgekrempelt - viele haben mitgemacht! Es ist immer wieder schön, wenn Eltern, Kinder unnd Personal gemeinsam unsere Plätze auf Vordermann bringen. Diesmal haben wir uns in Daim am Waldplatz getroffen - zum Laub rechen, Hackschnitzel verteilen, reparieren von Spielgeräten, zum Mähen und zum Aufbauen eines neuen Sitzkreises! Dazu gab es Getränke, Semmeln und Kuchen und nicht zu vergessen viele lustige Gespräche am Rande. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Eltern für ihr Engagement, besonders Danke sagen wir für unsere neuen Sitzbänke, die wirklich spitze sind! Wir freuen uns sehr.

Ein bunter Tag für Groß und Klein

Am „unsinnigen Donnerstag“ wurde auch im Soyener Integrationskindergarten ein ausgelassenes Faschingsfest gefeiert. Fasching im Outdoorkindergarten? Die Matschklamotten blieben an diesem Tag zuhause. Stattdessen hatten sich die Kinder in allerlei fantasievolle Kostüme geworfen: Eisprinzessinnen, Ritter und verschiedene Tiere tanzten fröhlich durch die Wald- und Bauernhofgruppen. Wald, Wiese und Sandkasten wurden gegen eine bunt geschmückte Schutzhütte eingetauscht. Auch wenn es für alle etwas kuschelig eng wurde, ermöglichten die ErzieherInnen typische Spiele wie Topfschlagen, Stop-Tanz und Polonaise. Nach all dem Spaß und den Erlebnissen hatte es Petrus mit uns gut gemeint und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein ein leckeres Wiener- und Krapfen-Büfett im Freien genießen. In andere Rollen zu schlüpfen macht schließlich besonders hungrig.

Winterlicher Spaß in den Außengruppen des Integrationskindergartens

Auch im Winter sind die Außengruppen unseres Kindergartens voller Leben und Abenteuer.
Mit roten Wangen und warm eingepackt starten wir unsere Tage draußen. Besonders beliebt ist das Schlittenfahren – kleine Hügel werden zu spannenden Rutschbahnen, die für jede Menge Freude sorgen. Auch Spaziergänge durch die winterliche Landschaft stehen auf dem Programm. Dabei entdecken die Kinder Spuren im Schnee, beobachten Wildtiere und lernen, wie wir die Tiere im Winter unterstützen können. So legen wir z.B. Wildfutter aus und die Kinder stellen selbst Vogelfutter her, das anschließend aufgehängt wird.
Nach so viel frischer Luft und Bewegung gibt es nichts Schöneres, als sich im warmen Zirkuswagen oder in der Hütte aufzuwärmen. Bei einer gemütlichen Brotzeit und einer Tasse Tee erzählen die Kinder von ihren Erlebnissen und planen die nächsten Abenteuer.

Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Der Nikolaus war hier!

... schon klopft es an der Tür - wir rufen laut herein, schon kehrt er bei uns ein.

Sei gegrüßt lieber Nikolaus, wieder gehst du von Haus zu Haus. Alle Kinder lieben dich, warten schon und freuen sich. Teilst du dann deine Gaben aus - Dankeschön, dankeschön, lieber Nikolaus!

Seite 2 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontaktdaten

Anschrift:
Integrationskindergarten

Gartenstraße 1
83564 Soyen

Telefon:
08071/40697

E-Mail:
info@integrationskindergarten-soyen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
    nach oben