Integrationskindergarten Soyen

 

Verein zur Förderung der Kinder im Vorschulalter e. V.

  • Home
  • Info
  • Integration
  • Team
  • Verein
  • Haus
  • Wald
  • Bauernhof
  • Kontakt

Home

Oh du schöne Lichterzeit!

Ende November trafen sich alle Kinder mit Familien und unser Team von Haus und Wald um gemeinsam unser Lichterfest zu feiern. Mit leuchtenden Laternen zogen wir durch den Wald, wo wir schöne Laternenlieder gesungen haben. In der dunklen Zeit erleuchten unsere Lichter die Finsternis und mit unseren Liedern bringen wir jedes Jahr viel Freude für alle. Unser Elternbeirat hat zudem einen besonders gutes Büffet und ein wärmendes Lagerfeuer vorbereitet, an dem sich dann alle treffen konnten. Ein besonders schönes Fest für Groß und Klein!

Ein großer Dank an alle fleißigen Tipi-Helfer!

In einer wunderbaren Gemeinschaftsaktion haben wir uns zusammengetan, um den Tipi-Platz für den Frühling vorzubereiten. Die Baumstämme wurden aus dem Wald der Firma Schiller zum Tipi-Platz gebracht, entrindet und bei Bedarf zugesägt. Alte Baumstämme haben wir ebenfalls wieder auf Vordermann gebracht. Der Platz wurde liebevoll gemäht, Unkraut gejätet und die Holzhocker neu eingepackt. Sogar das alte Tipi wurde abgebaut, und die Stangen für das neue Tipi-Zelt stehen bereits.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz! Bei Butterbrezeln, Kuchen und Getränken konnten wir uns alle besser kennenlernen. Die Kinder hatten viel Freude im angrenzenden Wald und genossen den Tag in vollen Zügen.

Der Platz ist jetzt bestens vorbereitet und wir freuen uns schon auf den Aufbau des Tipi-Zeltes im Frühling – den zweiten Teil unseres Projekts!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Herrn Schimpflingseder, die Zimmerei Rudolf Schiller und die Tipi-Spender! Gemeinsam sind wir stark! 

Begegnung mit Bewegung

Schon fast traditionell trafen sich Kinder und Eltern des Integrationskindergartens am Samstag, den 19.10.24 zum gemeinsamen Wandertag.
Diese Initiative wurde, wie auch in den letzten Jahren, vom Elternbeirat gestartet und umgesetzt. Die Idee: sich zu bewegen und dabei neue Familien kennen zu lernen, sich im gewohnten und neuen Umfeld auszutauschen, zu ratschen und so einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen.
Dieser Einladung sind viele Familien aus allen vier Stationen des Integrationskindergartens gefolgt. So war es ein buntes Wiedersehen- die einen hatten sich erst am Vortag mit Schere und Rechen am Hauskindergarten getroffen, die anderen haben sich entweder schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gesehen oder kannten sich eben noch nicht. Dank der freundlichen Bereitstellung der Parkplätze der Firma Schiller, konnten die fleißigen Wanderer gesammelt um 13.00 Uhr in Kraimoos starten. Über Wagenstett, Lamsöd und Weiher durften alle die herbstliche Landschaft genießen und trafen bei idealen Wandertemperaturen in Daim am Standort des Waldkindergartens ein. Ein herrliches Buffet mit Äpfeln, Punsch und vielerlei Leckerem belohnte die fleißigen Wanderer und lud zum weiteren gemütlichen Beisammensein am neu renovierten Zirkuswagen ein. Vielen Dank an alle für diesen wunderschön gemütlich bewegten Tag- wir freuen uns schon jetzt aufs Lichterfest und alle weiteren Begegnungen!

Unser Elternbeirat 2024/2025

Auf dem Foto sind zu sehen:
hinten (von links nach rechts): Claudia Hinterberger (Haus) und Magdalena Weber (Tal)
Vorne (von links nach rechts): Daniela Heinrich (Wald) und Gabi Huber (Berg)

Willkommen im Integrationskindergarten

Wir möchten alle Kinder, Eltern und Kolleg/innen wieder recht herzlich im Integrationskindergarten begrüßen! Die Ferien sind vorbei und für ein paar von euch ist es ein Schritt in einen neuen Lebensabschnitt – euer Kind ist nun ein Kindergartenkind. Das ist eine aufregende und spannende Zeit, in der wir euch zur Seite stehen und euer Kind so begleiten möchten, dass es sich bei uns wohl fühlen wird. Viele neue Gesichter, neue Eindrücke und Erlebnisse erwarten die Kinder – sie werden daran wachsen und wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln. Wir vom Kindergarten freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Eltern und natürlich auf unsere Kinder. Auf ein gutes Jahr!

Seite 3 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontaktdaten

Anschrift:
Integrationskindergarten

Gartenstraße 1
83564 Soyen

Telefon:
08071/40697

E-Mail:
info@integrationskindergarten-soyen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
    nach oben