Seit dem 1. April hat der Integrationskindergarten eine stellvertretende Leiterin. Christina Mayer unterstützt Kindergartenleiter Christian Neef unter anderem organisatorisch beim reibungslosen Ablauf des Kindergartenalltags.
Seit dem 1. April hat der Integrationskindergarten eine stellvertretende Leiterin. Christina Mayer unterstützt Kindergartenleiter Christian Neef unter anderem organisatorisch beim reibungslosen Ablauf des Kindergartenalltags.
Am 20. Februar haben die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kinder im Vorschulalter e.V. ein neues Vorstandmitglied gewählt. Jonas Sembdner wurde einstimmig gewählt. Er folgt auf Christian Jung, der den Vorstand nach vier Jahren verlässt.
Am 23. Januar hat die Familientherapeutin Gisela Wagner im Integrationskindergarten Soyen über Schulreife referiert. Rund 20 Eltern und 10 Erzieher besuchten den Vortrag. Die Diplom-Psychologin gab Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten unterstützen können, um sie für den Schulalltag fit zu machen: „Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Kinder in den Alltag mit einbinden. Wenn sie einen Apfel schneiden müssen sie mit einer Hand den Apfel halten und mit der anderen schneiden“, sagte Wagner. „Das ist wichtig, um später die Federtasche zu öffnen und zu schließen und den Ranzen ordentlich zu packen.“ Das und viele andere Haushaltstätigkeiten brächten viel mehr als einmal die Woche Ergotherapie.
Am 29. November haben wir unser Laternenfest gefeiert. Mit rund 100 Kindern, Erziehern und Eltern trafen wir uns im Garten des Kindergartens und sangen textsicher zahlreiche Lieder. Mit Geleit der Feuerwehr wanderten alle durch Dorf, Wald und Wiese. Nach einem Halt mit weiteren Liedern an einem beleuchteten Baum ging es weiter zu Plätzchen, Brezen und Kinderpunsch bei einer Kindergartenfamilie. Vielen Dank an alle Helfer für Auf- und Abbau, Bereitstellen des Gartens, Organisation, Gebäck und Punsch sowie die gemütliche Atmosphäre.