Integrationskindergarten Soyen

 

Verein zur Förderung der Kinder im Vorschulalter e. V.

  • Home
  • Info
  • Integration
  • Team
  • Verein
  • Haus
  • Wald
  • Kontakt

Home

Kindergarten geschlossen vom 16.3.-19.4.2020

 Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Corona-Virus bleibt unser Kindergarten vom 16. März bis zum 19. April 2020 geschlossen.

Für Kinder, bei denen beide Elternteile in bestimmten Berufen arbeiten, gibt es eine Notbetreuung. Ob ihr und eure Kinder darunterfallen, erfahrt ihr hier.

Kindergarten fällt aus, 10.2.2020

Liebe Eltern,

aufgrund des angekündigten Sturms fällt der Kindergarten morgen, 10. Februar 2020, aus. Wir halten uns dabei an die Schulämter und den Schulausfall in den Landkreisen Rosenheim und Mühldorf, sowie die Nachrichten über die bisherigen Auswirkungen des Sturmtiefs.

Eine Notfallbetreuung wird es nicht geben.

Euer Vorstand und Kindergartenleitung

Kindergartenprojekt zur richtigen Ernährung

Diana Bauer hat uns Kinder vier Tage lang besucht. Diana macht eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin und plant, solch ein Projekt auf ihrem Bauernhof als neuen Betriebszweig auf dem Bergerhof bei Soyen zu etablieren.

Den ersten Tag beschäftigen wir uns mit Getränken: mit Saft, Eistee, Früchtetee und Limo. Erstaunlich wie viel Zucker da so drinnen ist. Danach brauen wir uns selbst ein Minzwasser. Das schmeckt sehr lecker und benötigt gar keinen Zucker. Dazu gibt es Pumpernickel mit Kräuter-Curry-Frischkäse.

An Tag Zwei backen wir Brot. Dafür zeigt uns Diana wie Getreide vom Feld aussieht und wie die Menschen früher Brot gebacken haben. Eine Flockenquetsche hat sie uns auch mitgebracht und erklärt. Auf das Brot kommt heute ein Linsenaufstrich.

Den Tag drauf geht es um Obst und Gemüse. Wir probieren Maracuja: Die schmeckt nach Vitaminen, finden wir. Am letzten Tag besuchen uns dann sogar zwei Hühner und wir lernen viel über Eier und Kühe. Zum Abschluss gibt es Pfannkuchen mit Apfelkompott.

Diana, das war eine Superwoche. Du darfst uns gerne wieder besuchen.

Ernährungsaktion in der Vorschule

Hallo,

ich heiße Diana Bauer und wohne mit meinem Mann und meinen Töchtern auf dem Bergerhof bei Soyen.

Momentan besuche ich die Hauswirtschaftsmeisterschule in Rosenheim und in diesem Rahmen mache ich ein Meisterprojekt. Mein Projekt trägt den Titel: “mehrtägige Ernährungsaktion in Vorschule und Grundschule“.

Ich bin schon lange (genauer seit 2005) mit dem Integrationskindergarten verbunden und deshalb habe ich mich sehr gefreut, als die Zusage vom Team kam dass ich mein Projekt bei ihnen machen kann.

Das Projekt dauert vier Tage und wird von 24. bis 27. September im Kindergarten stattfinden.

An diesen vier Tagen erarbeiten wir gemeinsam Nahrungsmittelgruppen, machen einen Zuckervergleich, diskutieren über gesund und ungesund. Regionalität und Saisonalität sind Punkte, über die wir sicher sprechen werden. Und wir bereiten uns jeden Tag einen Pausensnack zu.

Wichtig finde ich, dass die Kinder einen Bezug zu ihrem Essen haben, wissen, was wo herkommt und was man so alles daraus machen kann. Sie sollen sich trauen Lebensmittel zu probieren und natürlich auch Neues kennenlernen.

Ich mache dieses Projekt auch als Probelauf, um zu sehen, ob ich mir das zukünftig als einen neuen Betriebszweig unseres Bauernhofes vorstellen kann.

Fragen beantworte ich natürlich gerne! Dazu schreiben Sie am einfachsten eine Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder rufen mich an (08071-913012)

Viele Grüße und bis September!

Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Kontaktdaten

Anschrift:
Integrationskindergarten

Gartenstraße 1
83564 Soyen

Telefon:
08071/40697

E-Mail:
info@integrationskindergarten-soyen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben